Millionen Christinnen und Christen auf der ganzen Welt feiern Ostern heuer am Sonntag, 20. April, und Montag, 21. April 2025. Ostern sei damit das größte Hoffnungsfest der Welt, so Landesbischof Christian Kopp: „Wir feiern: Jesus Christus ist auferstanden. An Ostern feiert auch die Hoffnung Auferstehung.“ Diese Osterkraft sei stärker als alle Angst und alles Leid, versichert der Landesbischof.

 

Auch in diesem Jahr, in dem viele Mächtige Angst und Schrecken in der Welt verbreiten, setze das Osterlicht ein hoffnungsvolles Zeichen dagegen, so Kopp: „Das Osterlicht ist stärker als alles Leid und alle Angst, die Menschen erfahren. Jesus Christus sagt zu uns an Ostern: Du sollst leben, du wirst leben.“

 

Die Osterbotschaft lade ein, dem Leben zu trauen – trotz allem, unterstreicht der Landesbischof: „Sie fordert auf, sich nicht lähmen zu lassen von Angst oder Resignation, sondern im Vertrauen auf die Osterhoffnung zu handeln: mit Nächstenliebe, mit Gerechtigkeitssinn und mit dem Mut zum Frieden.“

 

Konfirmation
Bildrechte Taxis

Den festlichen Gottesdienst zu Konfirmation feiern wir am Sonntag Misericordias Domini
am 4. Mai um 9.30 Uhr in der Stadtkirche Goldkronach.


Unseren 10 Konfirmandinnen und Konfirmanden und ihren Familien wünschen wir einen fröhlichen und gesegneten Tag!!!

Mögen sich die Wege vor deinen Füßen ebnen.
Mögest du den Wind im Rücken haben.
Möge Gott seine schützende Hand über dich halten.

Herzliche Einladung

an alle "jungen Familien" zur Kirche Kunterbunt - ab diesem Jahr regelmäßig in Bad Berneck und auch bei uns in Goldkronach. Das Programm ist konzipiert für Kinder von 3-12 Jahren mit ihren Familien.

Die nächsten Termine zum Vormerken:
25. Mai, 27. Juli, 26. Oktober
jeweils von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr

Kirche Kunterbunt ist frech und wild und wundervoll!!

 

Pfarrstadl Kostnix
Bildrechte Taxis

Seit einiger Zeit gibt es wieder "Kostnix"-Regale in unserem Pfarrstadl - eine Aktion des Grünen Gockels.

Die Idee dahinter: In vielen Haushalten gibt es Dinge, die nicht mehr verwendet werden, obwohl sie noch in Ordnung sind. Sie sind viel zu schade zum Wegwerfen. Eine Nutzung durch andere entlastet nicht nur die eigene Wohnung, sondern spart auch Rohstoffe und Geld.

Auf die Regale können also gut erhaltene Gebrauchsgegenstände abgestellt oder mitgenommen werden. Hinbringen und Mitnehmen funktionieren unabhängig voneinander.
Wichtig: Es darf nichts neben den Regalen abgestellt werden. Größere Gegenstände kann man an der Pinnwand im Pfarrstadl oder im Bürgerbüro anbieten. Die genauen Regeln hängen vor Ort aus.

Öffnungszeiten sind: 

Dienstag 16 bis 18 Uhr (während der Büchereizeit)
Donnerstag 17 bis 19 Uhr (während der Büchereizeit)
Samstag 10 bis 12 Uhr

Schauen Sie mal vorbei!

neue Krabbelgruppe
Bildrechte Dörsch

Es gibt wieder eine Krabbelgruppe im Pfarrstadl für Kinder von 0-3 Jahren!!!
Immer dienstags von 10 - 12 Uhr ...
Ein herzliches Willkommen allen Mamas und Papas mit ihren Kleinen!